Über 110.400 Produkte sofort lieferbar
Kauf auf Rechnung möglich
Schnelle Lieferung
   Qualitative Edelstahlholzschrauben im...

Holzschrauben

Qualitative Edelstahlholzschrauben im PROSELECT Onlineshop

Ihre konische Form mit Bohrspitze und das selbstschneidende Gewinde zählen zu den Merkmalen der Holzschrauben. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über den gesamten Holzbau, zum Beispiel bei dem befestigen von Schildern auf Holz aber auch bei Verschraubungen für größere Holzkonstruktionen. Bei der Verarbeitung von Holzschrauben benötigen Sie keine Mutter. In unserem PROSELECT Onlineshop bieten wir Ihnen Holzschrauben sowohl in hochwertigen Edelstahl V2a (Edelstahl A2) und Edelstahl V4a (Edelstahl A4) an. Edelstahlholzschrauben sollten Sie dann kaufen, wenn die Verschraubung sichtbar ist und sich im Außenbereich befinden soll (Holzterrasse).

Umfangreiches Holzschrauben Sortiment im PROSELECT Onlineshop - Edelstahlholzschrauben online bestellen!

Dank unseres vielseitigen Sortiments finden Sie für jedes Projekt in unserem PROSELECT Onlineshop die richtige Holzschraube.
In unserem Angebot befinden sich neben den herkömmlichen Holzschrauben auch Spanplattenschrauben mit Senkkopf und Linsenkopf, mit Kreuzschlitz oder Innensechsrund, sowie diebstahlhemmende Holzschrauben. Bei allen Varianten können Sie zwischen zahlreichen Durchmessern und Längen wählen.
Bei der Wahl der passenden Länge der Schrauben ist zu beachten, dass bei Senkkopfschrauben die Länge inklusive Kopf zu messen ist. Bei Holzschrauben mit Sechskantkopf wird die Länge erst unter dem Kopf gemessen.
Der Unterschied zwischen Holzschrauben und Spanplattenschrauben liegt in deren Schraubenkopf. Die Senkkopfschraube wird dort eingesetzt, wo sie am Werkstück bündig abschließen und nicht überstehen soll. Für die Befestigung von Schildern oder ähnlichen, werden meist Holzschrauben mit Halbrundkopf oder Linsenkopf verwendet.

Die passende Gewindeart finden – Für jeden das richtige im PROSELECT Onlineshop

Bei Ihrem Kauf von Holzschrauben sollten sie vor allem darauf achten, dass sie die passende Gewindeart wählen. Es wird zwischen Voll- und Teilgewinde unterschieden. Das Vollgewinde erstreckt sich vom Kopf bis zur Spitze der Schraube und bietet maximale Kraft. Ein Nachteil von Holzschrauben mit Vollgewinde ist, dass bei den Verschraubungen eine Lücke zwischen den Bauteilen entstehen kann. Holzschrauben mit Teilgewinde besitzen unter dem Schraubenkopf einen glatten Schaft und nur zu circa einem Drittel der gesamten Schraubenlänge ein Gewinde. Der Nachteil bei Holzschrauben mit Teilgewinde ist, dass bei Materialschwund ein Spiel zwischen den Bauteilen entstehen kann. So entsteht dann ein "Knarren" und die Verbindung lockert sich zunehmend.