Sechskant- Einpressmuttern, Art. 9064
haben einen gezahnten Kragen, dieser wird in ein Loch des Blechs eingepresst. Die Schraube wird dann von der Rückseite eingeschraubt und die eigegrabene Zahnung des Kragens nimmt das Anzugsdrehmoment auf. Einpressmuttern aus Edelstahl werden auch als Alternative zu Schweißmuttern verwendet, wenn die Rückseite der Einbaustelle nicht zugänglich ist, wie zum Beispiel bei Zaunpfosten, Behältern oder Rohren. Diese Muttern könen auch in vorlackierte oder verzinkte Bleche mit weniger Korrosionsschutzaufwand als bei einer Einschweißung, eingesetzt werd...
Mehr Text (hier klicken) ...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 11 von 11
haben einen gezahnten Kragen, dieser wird in ein Loch des Blechs eingepresst. Die Schraube wird dann von der Rückseite eingeschraubt und die eigegrabene Zahnung des Kragens nimmt das Anzugsdrehmoment auf. Einpressmuttern aus Edelstahl werden auch als Alternative zu Schweißmuttern verwendet, wenn die Rückseite der Einbaustelle nicht zugänglich ist, wie zum Beispiel bei Zaunpfosten, Behältern oder Rohren. Diese Muttern könen auch in vorlackierte oder verzinkte Bleche mit weniger Korrosionsschutzaufwand als bei einer Einschweißung, eingesetzt werden.