Flachkopfschrauben mit Schlitz und Ansatz, DIN 923
ein Vorteil der Flachkopfschraube ist die flächenbündige Montage auf der Oberfläche der Verschraubung durch den flachen Kopf der Schraube. Durch die Antriebsform Schlitz ist nur einfaches Werkzeug nötig. Eine Flachkopfschraube mit Ansatz verfügt über einen Gewindeteil der in ein Bauteil eingeschraubt wird. Der Ansatz verfügt über einen größeren Durchmesser als das Gewinde, eine feste Verschraubung ist damit möglich. Der Flachkopf hat nochmals einen größeren Durchmesser und lässt somit die Montage eines beweglichen Teiles auf den Ansatz (Bolzen)...
Mehr Text (hier klicken) ...
Seite 1 von 4
Artikel 1 - 15 von 47
ein Vorteil der Flachkopfschraube ist die flächenbündige Montage auf der Oberfläche der Verschraubung durch den flachen Kopf der Schraube. Durch die Antriebsform Schlitz ist nur einfaches Werkzeug nötig. Eine Flachkopfschraube mit Ansatz verfügt über einen Gewindeteil der in ein Bauteil eingeschraubt wird. Der Ansatz verfügt über einen größeren Durchmesser als das Gewinde, eine feste Verschraubung ist damit möglich. Der Flachkopf hat nochmals einen größeren Durchmesser und lässt somit die Montage eines beweglichen Teiles auf den Ansatz (Bolzen) zu, ohne dass die Führung des beweglichen Teiles hinausrutschen kann. Falchkopfschrauben mit Ansatz finden häufig Verwendung in Verbindung mit beweglichen Teilen wie zum Beispiel Schwenkscheiben. Flachkopfschrauben mit Schlitz und Ansatz sind aus Edelstahl gefertigt und witterungsbeständig.